Schützenbruderschaft St. Antonius 1908 e.V. Braunshausen

Einladung

das ereignisreiche Schützenjahr 2023 neigt sich nach dem Kreisschützenfest dem Ende zu. Das Jahr war geprägt von vielen schönen Festen und Veranstaltungen sowie von einer Vielzahl an erfolgreichen Arbeitseinsätzen.

Dank eurer tatkräftigen Mithilfe wurde das 11. Frauenvogelschießen, unser 3-tägiges Schützenfest sowie das Kinder-/Jugendschützenfest ausgerichtet. Des Weiteren wurden viele kleine und große Arbeitseinsätze an und um die Schützenhalle durchgeführt und ein Thekenteam für das Schützenfest in Rengershausen bereitgestellt, auch hierfür möchten wir allen Helfern/-innen danken.

Aus diesen Gründen möchten wir das Schützenjahr gerne wieder mit einer Helferfete enden lassen. Hierzu laden wir alle Schützen mit Partnerinnen, Helfer und Helferinnen, Feuerwehrkameraden soei Gönner/-innen unserer Bruderschaft herzlichst ein.

Helferfete am Samstag, den 14.10.2023 in der Schützenhalle

Starten möchten wir um 14:00 Uhr mit einer kleinen Herbstwanderung ab unserer Schützenhalle. Alle die nicht mit wandern möchten, sind um 16:00 Uhr in der Schützenhalle herzlich Willkommen. Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt.

Mit besten Grüßen
Der Vorstand



Neues Schützenkönigspaar 2023 / 2024

Mike Linnemann und Melanie Knecht sind neues Königspaar in Braunshausen

Aller guten Dinge sind bekanntlich drei, so auch beim neuen König der Schützenbruderschaft Braunshausen, Mike Linnemann. Auf seinen 50. Geburtstag und der Verlobung vor wenigen Tagen folgte zusätzlich nun auch noch die Königswürde. Zur Königin erwählte er seine Verlobte Melanie Knecht. Zuvor sahen die Besucher beim traditionellen Vogelschießen am vergangenen Montag einen spannenden Wettkampf um die Nachfolge des amtierenden Königs Michael Knecht. Um 11:57 Uhr war es dann schließlich soweit und mit dem 320. Schuss fiel der Vogel nach einem Duell mit Yannick Knecht, Robin Jungmann und Bastian Rohleder.

Die Insignien verteilten sich wie folgt: Markus Jungmann (Pfarrweg) schoss dem Vogel die Krone ab, das Zepter ging an Karl-Heinz Mettken und Dietmar Scheer eroberte den Reichsapfel. Beide Flügel fielen zusammen mit dem restlichen Vogel bei Mike Linnemann. Das neue Königspaar zeigte sich schließlich im abendlichen Festzug zusammen mit ihren Vorgängern strahlend den Zuschauern. In der Schützenhalle wurde dann die feierliche Umkrönung vollzogen, bevor der Abend mit dem Kinder- und Königstanz abgerundet wurde. Der Musikverein Medelon spielte noch bis tief in die Nacht hinein und schloss somit ein für alle Beteiligten rundum schönes und erfolgreiches Schützenfest ab.

Ehrungen für verdiente Mitglieder der Schützenbruderschaft

Bereits am Sonntag präsentierten sich das Königspaar von 2023 Michael und Jenny Knecht zusammen mit dem 25-jährigen Jubelkönigspaar Karl-Heinz und Gisela Mettken sowie dem 60-jährigen Jubelkönig Ulrich Knecht im Großen Festzug feierlich den Gästen. Nach dem Festzug zeichneten die Vertreter des Kreisschützenbundes Brilon Alois Cappel und Präses Matthias Kamphans den langjährigen Geschäftsführer Dietmar Scheer für besondere Verdienste in der Vorstandsarbeit aus.

Zudem konnten zuvor die Schützenbrüder Ulrich Knecht für 60 Jahre und Erhard Jungmann nachträglich für 70 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt werden. Im Anschluss folgte der Königs- und der Kindertanz sowie ein Ständchen der Feuerwehrkapelle Hildfeld, bevor dann der Musikverein aus Medelon die Moderation des restlichen Abends übernahm.



Schützenfest 2023

Liebe Schützen,

Bald ist es schon wieder soweit. Dann dürfen wir wieder unser Schützenfest in Braunshausen ausgiebig feiern. Mit unserem amtierenden Schützenkönigspaar Michael und Jenny Knecht wollen wir viele schöne Stunden zusammen verbringen. Für das Leibliche Wohl unterstützt uns der Festwirt Jakob Eberle mit seinem Team. Jakob hat uns die Unterstützung der Festwirtschaft für 2023 und 2024 vertraglich zugesagt.

Die Musikalische Begleitung macht der Musikverein Medelon, der schon einige Jahre für uns spielt.

Die Feuerwehrstadtkapelle Hildfeld wird uns beim großen Festzug am Sonntag begleiten.

Am Schützenfestsonntag und Schützenfestmontag haben wir wieder für unsere kleinsten Gäste die Hüpfburg der Sparkasse Hochsauerland organisieren können. Diese steht an beiden Tagen für mehrere Stunden zur Verfügung. Eltern als Aufsichtspersonal können sich verbindlich in die Aufsichtsliste eintragen. Mit dieser Hilfe können wir dieses ermöglichen. Ebenso konnten wir durch einen Tipp ein Kinderkarussell für den Sonntagnachmittag buchen. Dies steht vom Festzug an bis in den frühen Abend für den Fahrspaß der Kinder bereit.

Am Schützenfestmontag freuen wir uns auf ein Spannendes Vogelschießen, bei bestelltem Königswetter auf der Vogelwiese. Wir bitten alle Häuser mit der Schützenfahne zu beflaggen.

Der Vorstand

Neue Frauenschützenkönigin

Bei bestem sonnigem und wolkenlosen Wetter haben wir gestern unser 11. Offenes Frauenvogelschießen gefeiert! 🥳☀️

Insgesamt 129 Schützinnen duellierten sich in einem spannenden Wettkampf um die Königinnenwürde, bis schließlich Yvonne Müller aus Berge mit dem 324. Schuss den Frauenvogel aus dem Kugelfang beförderte. 👸🏼🏆

Anschließend ging es mit einem stimmungsvollem Zug in die Schützenhalle, wo nach der Preisverleihung noch lange bis spät in die Nacht gefeiert wurde 🎉

Die Auflistung der Schützinnen aller Insignien und weitere Infos werden wir in den nächsten Tagen bekanntgeben.

Neues Schützenkönigspaar 2022 / 2023

Besser spät als nie: Unser neues Königspaar Michael & Jenny Knecht! 🤴🏼👸🏻

Mit dem 344. Schuss holte Michael am Schützenfest-Montag gegen 12:30 Uhr nach einem spannenden Wettkampf mit Mike Linnemann den Vogel von der Stange. 🦅🎉

Die weiteren Insignien verteilen sich wie folgt: Die Krone ging an Karl-Heinz Mettken, Zepter & Reichsapfel an Bastian Rohleder, Mike Linnemann eroberte den linken und Jörg Mütze den rechten Flügel.

Nachmittags präsentierte sich das neue und alte Königspaar dann strahlend im Großen Festzug, bevor in der Halle die feierliche Umkrönung vollzogen wurde. Anschließend folgten Kinder- & Königstanz, bevor der Musikverein Medelon die Stimmung noch bis spät in die Nacht zum Kochen brachte 🥳🍻

Michael & Jenny haben dieses Jahr zweimal Grund richtig zu feiern - sie haben vor Kurzem erst geheiratet. Deshalb freuen wir uns doppelt mit ihnen auf ein schönes Regentenjahr 2022/23! 💚

Hier auch noch einmal einen riesigen Dank an Lukas & Franzi für 3 unvergessliche Jahre mit Euch! 😍

Aktuelles

Alle Neuigkeiten und Infos von der Schützenbruderschaft

Neuigkeiten


Helferfete 2023

Einladung


Schützenfest 2023

Fotos 2023

Pressebericht


Neuer Schützenkönig

Mike Linnemann


Frauenvogelschießen 2023

FotoBox 2023

Fotos 2023


Neue Königin vom Frauenvogelschießen

Yvonne Müller aus Berge



Weitere Infos

Instagram




Alle Informationen, Bilder und jede Menge aktuelle Stories gibt es auf unserer Instagram Seite

Termine


Volkstrauertag, mit Kranzniederlegung am Ehrenmal

19.11.2023


St. Antonius

21.01.2024


Jahreshauptversammlung, zum Ochsenwirt

26.01.2024 19:30 Uhr




Alle Termine

Weitere Informationen

Für die Verwaltung der Bilder steht Simon Jungmann zur Verfügung E-Mail an:

simon.jungmann@schuetzen-braunshausen.de

Anmeldungen für Frauenvogelschießen erfolgen per E-Mail an:

frauenvogelschiessen-braunshausen@gmx.de